Zurück

Behinderten-Karneval

Hinter Behinderten-Karneval verbirgt sich eine ganz besondere Veranstaltung: Sie ist vor allem ein Danke an die Brüder und Schwestern behinderter Personen, die immer wieder in den Hintergrund geraten sind oder sich gegen Mobbing durch nicht behinderte Mitschüler und Freunde verantworten mussten. Der Behinderten-Karneval erhält keinen Sonderstatus. Die Paralympics finden erst nach den offiziellen Spielen statt, doch das ist hier anders. Wir nehmen nicht den Aschermittwoch, sondern nutzen die absolute Prime-Time: Rosenmontag – und dann auch noch die beste Location der Stadt. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, jedoch vor allem jene Geschwister, die aufgrund der Erkrankung ihrer Brüder und Schwestern bereits starke Einbußen machen mussten. Sie müssen natürlich keinen Eintritt zahlen. Alle anderen, die nicht betroffen sind oder auf sonstige Art und Weise helfen, sollten für den Eintritt 1.000 Euro zahlen. Ein besonderer Dank gilt dem „Team Respekt“ und den Sponsoren, die ehrenamtlich an der Kasse und Theke aushelfen. Die Einnahmen der Veranstaltung werden zu 100 % an ein Kinder- und Jugendhospiz gespendet. Durch diese großartige Geste können die behinderten Menschen einen Beitrag für jene leisten, denen es noch schlechter geht.