Kinderverbandkasten

Jeder von uns weiß: Der Mensch definiert sich über das, was er tut. Die selbstständige Arbeit eines Menschen – die Leistung, etwas mit den eigenen Händen geschaffen zu haben – ist eines der wichtigsten Dinge für unser Wohlbefinden. Wir haben uns gefragt: Welchen Beitrag können wir hier leisten? Wir möchten nicht, dass für den Mülleimer gebastelt wird, sondern wir möchten etwas Nachhaltiges für Menschen mit Behinderung anbieten. Die Idee dahinter: Behinderte Menschen fertigen ein Produkt, das Kindern in Not hilft. Dabei herausgekommen ist der Kinderverbandkasten, der mit Hilfe von Behinderten in Handarbeit geschaffen wird – mit dem Wissen, dass das Gebaute Kindern helfen kann. Der Verbandkasten ist so aufgebaut, dass nach dem Aufkleben des Pflasters eine bemalte Holzsägearbeit in Form einer Sonne oder eines Hampelmannes durch einen Seilzug erscheint. Zusätzlich verwandelt eine kleine, ablenkende Melodie die Tränen der Kinder schließlich schnell in ein Lächeln. Bei jedem Handgriff, den der behinderte Mensch für dieses Projekt einsetzt, kann er darauf zählen, dass er wieder ein Kind zum Lächeln bringen wird.