Neuigkeiten von der Castellan AG
Unsere Produkte haben großes Potenzial für zukünftige Anwendungen bzw. für die Weiterentwicklung heute bereits verfügbarer Systemlösungen. Daher entscheiden sich immer mehr Hersteller, öffentliche Einrichtungen und Parkraumbetreiber für Erste-Hilfe-Systeme, E-Ladestationen und Notrufsysteme der Castellan AG.
Über alles, was sich auf dem Weg in die (elektromobile) Zukunft sonst noch so tut, halten wir Sie gerne auf dem Laufenden.

BC Siegtal 1989 e.V.
Neue Jacken für die Billiard-Mannschaft des BC Siegtal 1989 e.V.

Vielen Dank an die Ersthelfer
Beim 27. Jedermannslauf in Buchdorf sind 90 Läufer und 29 Läuferinnen zum 10-Kilometer-Lauf angetreten. Ein großes Dankeschön gilt den Ersthelfern, die einem Läufer durch Einsatz mit einem Defibrillator der Castellan AG das Leben retteten.
Foto: Rebele, Augsburger Allgemeine.

In Notfallsituationen immer zur Stelle: Die Castellan AG
Was ist die Castellan AG? Wie funktionieren die Notfallsysteme? Der Zeitungsartikel gibt Aufschluss.
Erschienen in: Westfalenpost vom 29.08.17, Artikel und Foto von Hendrik Schulz.

Leader-Programm für die Region Wittgenstein
Für die Förderung innerhalb des Leader-Programms der Region Wittgenstein sind in Erndtebrück innovative Ideen vorgestellt worden.
Erschienen in: Westfalenpost, vom 06.10.17 ; Foto: Lars-Peter Dickel

Neuer Vertriebsmitarbeiter für Polen
Piotr Jakubik ist nun für den Vertrieb in Polen zuständig. Eine Kurznotiz über seine Person.

Die SPD-Kreistagsfraktion zu Besuch bei der Castellan AG
Die SPD-Kreistagsfraktion informierte sich bei der Castellan AG über E-Ladesäulen und Life Guide Module.
Erschienen in: Westfälische Rundschau vom 21.06.2017.

Radio Siegen berichtet über unser Notfallsystem
Radio Siegen wollte es genauer wissen und hat unsere Notfallsysteme mal unter die Lupe genommen. Wie funktionieren sie? Kann wirklich jeder Laie einen Defibrillator bedienen?

Haftung bei defekten Defis
Eine Änderung im Medizinproduktegesetz sieht alle 2 Jahre eine "Sicherheitstechnische Kontrolle" (STK) für Defibrillatoren vor.
Erschienen in: Westfalenpost vom 29.08.17, Artikel und Foto von Hendrik Schulz.

Manchmal haben auch die anderen Glück
Eine neue Innovation konnte nicht als Patent angemeldet werden.